Benutz Ihr ein Android-Gerät mit Android als Betriebssystem? Dann wird Euch das sehr interessieren und ihr solltet Ihr jetzt unbedingt die Ohren spitzen!
Wie jetzt nämlich bekannt wurde, wurde ein Virus entdeckt, der unter anderem bekannte Apps wie WhatsApp befällt. In der Folge werden die Anwendungen durch Betrugssoftware ersetzt.
Und das Virus breitet sich rasend schnell aus: Laut Angaben der Sicherheitsfirma "Check Point" sind bereits über 25 Millionen Geräte betroffen. Die meisten Infektionen betreffen Android 5 und 6, allerdings auch oft neuere Versionen. Alarmierend!
Besonders schlimm: Als Nutzer bekommt man gar nicht mit, dass sich die Schad-Software, die von Experten "Agent Smith" genannt wurde, auf dem Smartphone befindet.
Das liegt daran, dass "Agent Smith" sich gut tarnt: Der Virus taucht als gewöhnliche Google-App in Tools wie "9Apps" auf. Die schädliche Software kann sich zum Beispiel als kostenloses Spiel, ein praktisches Tool oder ähnlichem ausgeben.
Wird sie vom Nutzer heruntergeladen und installiert, geht es ganz schnell: